Was heißt „Lebendiges Klein Lengden“ ?

 Da z.Zt. wegen der Corona-Pandemie gemeinsame Aktivitäten beschränkt sind gehen meine Gedanken dahin, Ideen zu entwickeln und zu platzieren (das Programm für 2023 ist in Arbeit).

 Erst einmal grundsätzlich sehe ich den Verein als Portal und Anlaufpunkt für alle Bürger*innen Klein Lengdens, die ihr Lebensumfeld mitgestalten wollen. Wir wollen Mitbürger ansprechen, damit aus ihnen Mitmacher werden. So haben wir uns die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen auf die Fahnen geschrieben und setzen uns dafür ein, dass Aspekte der Nachhaltigkeit beachtet werden. Erhaltung, Verbesserung und Innovation ist der zukünftige Weg unserer Überlegungen.

 Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, so ist die Vernetzung und Zusammenarbeit mit bestehenden Aktivitäten und Vereinen ein wichtiges Anliegen, auch die Zusammenarbeit mit den politischen Vertretern der Gemeinde soll weiter ausgebaut werden – d.h. die Aktivitäten der AG Mein Dorf sollen intensiviert werden – wobei wir allerdings politisch neutral bleiben.

Die AGs PP und KK verstehe ich als Ideenschmiede und Vernetzungsplattform mit dem Ziel: Belebung durch kulturelles und soziales Engagement, Aufbau konkreter Angebote zum Mitmachen wie themenbezogene Veranstaltungen und Aktionen, die alle Generationen zusammenführen. Wir wollen uns bei der Lösung von im örtlichen Interesse liegenden Angelegenheiten einbringen und dabei die Bürger*innen zusammenführen. Wir wollen Interesse an Gemeinschaft stiftenden Aktionen wecken und die entsprechenden Prozesse begleiten und zu Diskussionen anregen. Wir treten für Lebendigkeit (unser Name sagt das aus!) und Mitwirkung im Ort ein und begrüßen jeden ganz besonders herzlich, der mitmachen möchte.

 Alles Gute 

 Eure

Ingrid Rosenthal

Tel.: 05508 1311 e-mail: ingrid-rosenthal(at)t-online.de